OGV-Aktuell +++ OGV-Aktuell +++ OGV-Aktuell +++ OGV-Aktuell +++ OGV-Aktuell +++ OGV-Aktuell
Nachruf
Wir trauern um unser langjähriges Vereinsmitglied und guten Freund Kurt Heger, der uns viel zu früh verlassen hat. Er hat wesentlich zum Aufbau des Vereins beigetragen. In den Jahren, in denen er die Verantwortung als 2. und 1. Vorsitzender übernahm, konnte er zahlreiche neue Mitglieder auch in jüngeren Altersklassen für den Verein gewinnen. Der Fortbestand und die Weiterentwicklung des OGV war stets sein Herzenswunsch. Wir werden Kurt stets in unseren Herzen tragen, und erinnern uns gerne an seinen Spruch beim Obstbaumschnitt: " Da muss ein Hut durchfliegen können!" + 17.01.2023
Der neue Standplatz auf dem Weihnachtsmarkt 2022 wird gut angenommen
Dornheimer Weihnachtsmarkt am 11./12. Dezember 2022 war sehr gut besucht und ein voller Erfolg
Unser Stand war erneut ein Besuchermagnet, und der neue Standort im hinteren Bereich des Festplatzes wurde gut gefunden.
Der OGV-exklusive, heisse rote Äppler war eines der Zugpferde beim ersten Weihnachtsmarkt nach der Pandemie-Pause, und auch unser heisser Apfesaft wurde als alkoholfreie Alternative gern gewählt.
Der Vorstand dankt allen Helfern für den pünktlichen Auf- und Abbau, sowie den motivierten Bewirtungsteams und der Versorgungs-Crew für den reibungslosen Ablauf und das vorzügliche Gelingen.
++ Termine 2023 sind in Vorbereitung ++ Termine 2023 sind in Vorbereitung ++
Die 11 schönsten Vorgärten Dornheims
des Jahres 2022 wurden prämiert
OGV begrüßt die Gewinner in der
Dornheimer Riedhalle im 3-Grazien-Saal
Beim Vorgartenwettbewerb des OGV, der sich über das ganze Jahr hinzog, fand am 24.11.2022 bei der Preisverleihung seinen gut besuchten Abschluss. Zahlreiche
Sponsoren ermöglichten es, 11 herausragende Dornheimer Vorgärten im Rahmen eines Kurzvortrags über den Wettbewerb und einer Foto-Dia-Präsentation gebührend zu prämieren.
Die Jurie war sich einig, dass alle 11 am höchsten bewerteten Vorgärten Gewinner sind. Alle lagen bei den Jurie-Einschätzungen so nah beieinander, dass man hier keine Klassifizierung vornahm. Sonderpreise wurden für die größte Pflanzen-Vielfalt, den besten ökologischen Nutzen, der höchsten Kreativität und für den besten Gesamteindruck vergeben. Das Groß-Gerauer Echo begleitete die Veranstaltung und berichtet am 26.11.2022 im Lokalteil über den wiederbelebten Dornheimer Vorgarten-Wettbewerb.
Bilder-Galerie:
Herbst-Impressionen der prämierten Vorgärten als Slide-Show:
Auch jetzt im Herbst und Winter haben viele Vorgärten einen ganz besonderen Charme. Bei einem Spaziergang in Dornheims Straßen wird Ihnen vielleicht der eine oder andere Vorgarten wieder auffallen.
Der größte Gewinner jedoch ist unser schönes Dornheim, und jeder hat die Chance, sich am Anblick zu jeder Jahreszeit zu erfreuen.
Sicherlich wird dieser Wettbewerb in kommenden Jahren wiederholt werden, und es gibt frische, neue Ideen. Wir freuen uns darauf.
Der Vorstand bedankt sich herzlich bei den Sponsoren:
Sparda Bank Hessen, Volksbank Darmstadt-Südhessen, Blumen Metzger, Blumen Lohr, FlowerPower Wolfskehlen, Farbenhaus Rückert, Stadt Groß-Gerau, Buchhandlung Calliebe, Bauer Horn, Hofladen Thomas, und Fressnapf Wolfskehlen.
OGV-Keltertag 2022 mit Saft-Tanke am 17.09.2022
Das trockene Wetter veränderte den
Zeitraum für den sonst üblichen Kelter-Termin, der sonst meist Anfang Oktober stattfindet. Durch die frühe Obstreife ging es bereits am Freitag-Nachmittag und Samstag-Vormittag los: es
wurde tüchtig gelesen, gesammelt, geerntet, was das Zeug hielt, und anschließend gekeltert. Nicht nur viele Mitglieder packten an, es waren vom Knaben und Mädchen im Vorschulalter,
Schülern, Jugendlichen, jungen Familien bis zu rüstigen Senioren alle Altersklassen bei den vielen freiwilligen Helfern vertreten. Man verarbeitete die Apfel-Ernte zu leckerem Apfelsaft und zum
feinen OGV-Stöffche-Ansatz, woraus unser leckerer Apfelwein reift.
Rege frequentiert war wieder
unsere Saft-Tankstelle,
bei der ab ca. 11:00 Uhr bis ca 13:30 Uhr frisch gepresster Most in haushaltsüblichen Mengen erworbern werden konnte. Petrus war uns größtenteils wohl gesonnen, lediglich um
die Mittagszeit wurden wir durch eine kleine, heftige Regendusche kurzzeitig "erfrischt" und mit der Saft-Tanke unter eine Bedachung getrieben.
Für das leibliche Wohl der Helfer war selbstverständlich gesorgt, und so klang der Tag nach gemeinsamen "Handwerken" in gemütlicher Runde aus. Am 01.10.2022 wurden dann noch ein weiterer Keltertag mit Saft-Tanke eingelegt, der ebenfalls erfolgreich verlief. Der Vorstand dankt allen fleissigen Helfern sehr herzlich.
Foto-Slide-Show zum Keltertag (C):
Slideshow: (C) 2022 OGV Dornheim mit Erlaubnis zur Veröffentlichung der abgebildeten Personen
Tolle Aufgabe beim OGV: werde unser
WEB-Seiten-Pfleger im Ehrenamt
Du wirst gründlich auf die Aufgabe vorbereitet.
Hast Du Lust? Dann melde Dich hier.
Gibt bitte als Betreff OGV WEB Pflege an.
Vorstand sucht Verstärkung für 2023
Beim OGV-Dornheim sind bei den nächten Vorstandswahlen 2023 einige der Positionen im Vorstand vakant. Flankiert werden
die Ehrenämter von einem tatkräftigen Beisitzer-Team im familiären, freundschaftlichen Rahmen. Ihre Vorschläge und Bewerbungen für die Positionen des 1. und 2. Vorsitzenden, und des Pressewarts werden gerne über das Kontakt-Formular
angenommen: KONTAKT
Apfelsaft und Äppler in
5 L-BIB-Gebinde erhältlich
Unser leckerer Apfelsaft und Apfelwein ist in Big-in-Box-Kartons ( 5 Liter) erhältlich. Abgabestellen bitte unter "Kontakt" per E-Mail erfragen.
Neu: Archiv und Galerie wurden zusammengeführt
Was für ein wunderschöner Baum...
Wir betreiben unsere Obst- und Gartenbau-Anlage rein ökologisch und ohne chemische Hilfsmittel.